Here you can briefly describe your company. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit aenean commodo ligula eget dolor.
Oberarzt / Oberärztin als Leitender Arzt / Leitende Ärztin für die Interdisziplinäre Intensivstation (m/w/d)
Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin führt jährlich 6000 Narkosen in Allgemein- und Regionalanästhesie in derzeit sieben Operationssälen durch. Das Spektrum umfasst die Fachgebiete Orthopädie als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung, Sportorthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie die Wirbelsäulenchirurgie. Dabei werden alle gängigen Allgemein- und Regionalanästhesieverfahren durchgeführt.
Auf der neun Betten umfassenden interdisziplinären Intensivstation werden sowohl operative als auch internistische Patienten in einem engen interdisziplinären Austausch betreut. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem die differenzierte invasive und nichtinvasive Beatmung inkl. Bronchoskopieeinheit, die Nierenersatztherapie und ein erweitertes hämodynamisches Monitoring. Die ärztliche Leitungsfunktion ist innerhalb der Klinik für Anästhesie verankert und bezieht sich neben der medizinischen Patientenversorgung insbesondere auch auf die Organisation und Weiterentwicklung der Intensivstation.
Das St. Vinzenz-Krankenhaus, als Teil des Verbunds Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), ist ein Akutkrankenhaus mit einer muskuloskelettalen Schwerpunktversorgung in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt. Das St. Vinzenz- Krankenhaus ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Ihre Aufgaben- Strategische, organisatorische und fachliche Weiterentwicklung der interdisziplinären Intensivstation
- Behandlungsleitung der operativen Patienten
- Enger fachlicher und organisatorischer Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Innere Medizin
- Anwendung der gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie
- Teilnahme am oberärztlichen Rufbereitschaftsdienst in der Anästhesie
- Supervision, Aus- und Weiterbildung der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte der Klinik für Anästhesie, sowie der Rotationsassistenzen der operativen Fächer und Betreuung der PJ- und Blockstudierenden
- Neben der primären Aufgabenstellung in der Intensivmedizin anteilige Einbindung in die anästhesiologische Patientenversorgung
- Abgeschlossenes Medizinstudium in Verbindung mit der deutschen Approbationsurkunde oder Berufserlaubnis
- Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- Zusätzliche Qualifikationen wie die Notfallmedizin und die spezielle Schmerztherapie sind wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung als Facharzt / Fachärztin für Anästhesiologie
- Überdurchschnittliches Engagement und Freude an einer patientenorientierten Medizin
- Als Teamplayer verfügen Sie neben Ihrem fachlichen Können auch über ein hohes Kommunikationsniveau
- Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Abteilung
- Ein wirtschaftlich gesundes Krankenhaus innerhalb eines starken Verbundes in kirchlicher Trägerschaft
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem motivierten und familiären Team
- Flache Hierarchien und die Möglichkeit eigene Ideen für eine moderne Medizin einzubringen
- Zertifizierte interne Fortbildung innerhalb der Regelarbeitszeit sowie eine großzügige Unterstützung für die Teilnahme an externen Fortbildungen
- 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzversorgung
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch die VKKD-eigene Großtagespflege "Bärenclub"
- Rabatt bei verschiedenen Fitnessstudios in Düsseldorf: Fitness First, FitX, John Reed, Kiesertraining
Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist Teil des Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD). Gemeinsam mit dem Augusta-Krankenhaus, dem Krankenhaus Elbroich, dem Marien Hospital Düsseldorf und dem Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum – bieten wir eine hochspezialisierte Versorgung für Düsseldorf und die Region. Rund 50 Fachkliniken und Kompetenzzentren, über 150.000 Patientinnen und Patienten pro Jahr, mehr als 3.000 Mitarbeitende: Als „Verbund der Spezialisten“ steht der VKKD für gebündelte Expertise, interdisziplinäre Zusammenarbeit und kurze Wege zur bestmöglichen Behandlung. Seit Juli 2025 ist der VKKD Teil der St. Franziskus-Stiftung Münster, Region Rheinland. Weitere Informationen unter: www.vkkd-kliniken.de
Wir begrüßen Vielfalt
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
PD Dr. med. Nicholas Kiefer
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin (MHD)
Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin (VKH)
Tel. 0211 4400 6500
Dr. med. Torsten Heine
Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie (AKH)
Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin (VKH)
Tel. 0211 9043 61520
Annika Malkemper
Recruiting / Personalmarketing
Tel. 0211 4400 6215
Starte Extras für ein starkes Team